Die Geschichtswerkstatt Merseburg-Saalekreis und der Kreisverband DIE LINKE. Saalekreis laden gemeinsam zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus ein. Wir laden alle interessierten Einwohner*innen aus Merseburg und Umgebung ein, Kränze und Blumen niederzulegen, Kerzen anzuzünden und der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken. Weiterlesen
Die Mitglieder des Kreisverbandes DIE LINKE. Saalekreis gedenken im Rahmen einer Kranzniederlegung den Opfern der Novemberpogrome und zugleich erinnern und mahnen wir an die unfassbare Gewalt und Brutalität gegenüber den Deutschen Juden in der Zeit der Novemberpogrome, die am 9. November 1938 in der »Reichspogromnacht« eine durch Hass und Hetze –… Weiterlesen
Der Kreisverband DIE LINKE. Saalekreis und unsere Kreistagsfraktion gedenken im Rahmen einer Kranzniederlegung den Opfern des Holocaust und erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers in Auschwitz am 27. Januar 1945 durch die Rote Armee. Aufgrund von Nationalität, religiöser oder politischer Überzeugung wurden Hunderttausende Menschen auf… Weiterlesen
Ein Angriff in der Nacht zum Sonntag auf den DJ bei einer Party in Bad Lauchstädt, bei dem nicht nur der DJ, sondern offenbar auch weitere Personen verletzt wurden, richtete sich offenbar gegen einen Kommunalpolitiker, der sich mit viel Courage gegen Rechts engagiert. Möglicherweise ist dank des Eingreifens der anwesenden Gäste schlimmeres… Weiterlesen
Auf der Internetseite des CDU-Stadtverbandes Landsberg erklärt Landsbergs CDU-Stadtrat Gobst, dass der Saalekreis mit der Abfallentsorgung „Geld scheffeln“ will und dass der Bürger wieder einmal „abkassiert“ wird. Allein in der Wortwahl bedient sich Rechtsanwalt Gobst typischen Phrasen von Rechtsaußen. Weiterhin strotzt sein Kommentar vor Polemik… Weiterlesen
Presserklärungen DIE LINKE. Sachsen-Anhalt
Zur Abschiebung des Petenten Xhino Gula am heutigen Tag erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Fraktion Henriette Quade: Hier zeigen sich erneut die Unmenschlichkeit und die Unsinnigkeit der bestehenden Rechtspraxis des geltenden Asyl- und Aufenthaltsrechtes. Ein junger Mann wird abgeschoben, obwohl alle Zeichen auf eine gelingende… Weiterlesen
DIE LINKE. Halle machte heute vor dem Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara auf den akuten Personalmangel in Krankenhäusern und die damit verbundenen schlechten Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal aufmerksam. Im Rahmen unserer Kampagne »Das muss drin sein!« verteilten sie Startersets zur Selbstbehandlung, denn Personalmangel in… Weiterlesen
In der vergangenen Nacht hatte sich die Bundeskanzlerin mit Vertretern der Automobilindustrie auf eine Kaufprämie für Elektroautos von 4.000 Euro geeinigt. Die Linksfraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt lehnt die Kaufprämie für Elektroautos anlässlich der Einigung des Autogipfels ab. »Elektroautos lösen nicht die Verkehrs- und Klimabelastung, dies… Weiterlesen
Zur aktuellen Debatte um die Neuregelung der §§ 177 und 179 des Sexualstrafrechts erklärt die gleichstellungspolitische Sprecherin der Fraktion Eva von Angern: In einem offenen Brief fordert der Deutsche Frauenrat eine »zeitgemäße und menschenrechtskonforme Weiterentwicklung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung.« Die Fraktion DIE LINKE… Weiterlesen
Die Bundesregierung will das Sonderprogramm des Bundes zur »Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen und arbeitslosen jungen Fachkräften aus Europa« (MobiPro-EU) nicht über den Sommer 2016 verlängern. Dazu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion Andreas Höppner: Das Auslaufen des Programms… Weiterlesen
Ein LINKE-Antrag auf freie Fahrt für Kita-Kindern in Bus und Bahn findet im Stadtrat Magdeburg einstimmig Beifall. Antragsinitiator Dennis Jannack (DIE LINKE) und sein Fraktionschef Frank Theile bekundeten Freude über den Sinneswandel beim Stadtoberhaupt, beharrten aber auf einer korrekten tariflichen Neuregelung, die den Passus der Zahlungspflicht… Weiterlesen
Heute wurden die Abiturprüfungen in Mathe geschrieben. Da sich einige von uns noch gut daran erinnern können, wie sich das anfühlt, haben sie sich vor ein paar Jahren entschieden, an diesem Tag für die Prüflinge Tüten zu packen – mit allem was man so braucht, um Energiereserven schnell wieder aufzufüllen. Waffel, Traubenzucker, Schokolade und etwas… Weiterlesen
Auf dem heutigen Parteitag in Magdeburg haben die 123 Delegierten der LINKEN zur Auswertung der Landtagswahl 2016 getagt. Mit dem Antrag »Mit Solidarität und Gerechtigkeit. So schaffen wir das.« wurden die ersten strategischen und organisatorischen Aufgaben diskutiert. Die Delegierten folgten dem Antrag des Landesvorstandes einstimmig. Weiterlesen
Ein großer Teil der AfD-Wähler seien »nicht einfach Rassisten«, sagt LINKEN-Fraktionsvize Jan Korte. Ein Interview zur Krise seiner Partei und den wachsenden Rechtspopulismus – von Matthias Meisner. Weiterlesen
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe Gäste unseres Parteitages! Die Ergebnisse der Landtagswahl am 13. März 2016 waren für uns eine Niederlage. Sie waren eine sehr schmerzhafte Niederlage, eine Niederlage, die viele Fragen an uns stellt, mit denen wir uns auseinandersetzen müssen. Eine Niederlage, die aber das Zeug dazu hat, uns stark zu machen,… Weiterlesen