30 Jahre Deutsche Einheit – Neue Einsichten, neue Spaltungslinien

Matthias Höhn, Beauftragter für Ostdeutschland der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag

Es ist ein gutes Zeichen, dass sich der Blick auf die Deutsche Einheit langsam verändert. Zu lange hat die Bundesregierung ignoriert, wie differenziert viele Ostdeutsche auf ihr Leben im vereinten Deutschland schauen. Die Spannung zwischen Freiheit und Sicherheit hat immer eine ganz persönliche Bedeutung, einen ganz persönlichen Bezug. Die Menschen… Weiterlesen

Praxis der Ausländerbehörde muss überprüft werden

Henriette Quade, Kerstin Eisenreich

Laut Bericht der Mitteldeutschen Zeitung muss der Chef des Ausländeramtes Merseburg gehen. Im Bericht wird dargestellt, dass er NS-Symbolik in Chats genutzt haben soll und zudem unerlaubt Kontakt zu einer Klientin gesucht haben soll. Dazu erklärt die migrationspolitische Sprecherin der Fraktion, Henriette Quade, und die für den Saalekreis… Weiterlesen

Die Linksfraktionen in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Brandenburg setzen sich in ihren Landtagen für ein länderübergreifendes Gremium ihrer Parlamente ein. Dieses soll die Verwendung der für den Strukturwandel in den Kohleregionen vorgesehenen Gelder kontrollieren. Zu diesem Zweck bringt die Linksfraktion in Sachsen-Anhalt einen Antrag für eine… Weiterlesen

Zur gestrigen Pressekonferenz der Koalitionsfraktionen zur Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen erklärt die für Kommunalabgaben zuständige Abgeordnete Kerstin Eisenreich: »Die Ankündigungen der Koalitionsfraktionen im April waren vollmundig und die Einladung zur gestrigen Pressekonferenz dürfte Erwartungen geweckt haben. Allein das Ergebnis war… Weiterlesen

Kreistags-Mandatsverzicht von Kerstin Eisenreich (MdL)

Kerstin Eisenreich, Alexander Sorge

Kerstin Eisenreich, seit 2014 Mitglied des Kreistages Saalekreis und seit 2016 Mitglied des Landtages von Sachsen-Anhalt hat mit Datum vom 6. April 2020 gegenüber dem Vorsitzenden des Kreistages den Verzicht auf ihr Kreistagsmandat ab dem 1. Mai 2020 erklärt.   Dieser Schritt begründet sich aus der Vielfachbelastung, die zu erheblichen terminlichen… Weiterlesen

Zum Vorschlag der CDU, die Grunderwerbsteuer als Einnahmequelle für den Landeshaushalt zu erhöhen und damit die Entlastung bei den Straßenausbaubeiträgen herbeizuführen, erklären der finanzpolitische Sprecher Swen Knöchel und die für Kommunalabgaben zuständige Abgeordnete Kerstin Eisenreich: »Wir sehen es positiv, dass innerhalb der CDU und der… Weiterlesen

Zur für 2020 angekündigten Steigerung der EEG-Umlage erklärt die energie- und verbraucherschutzpolitische Sprecherin Kerstin Eisenreich:  »Die angekündigte Steigerung der EEG-Umlage führt erneut zu höheren Strompreisen und Mehrbelastungen für Verbraucher*innen. Die Kosten der Energiewende mit EEG-Umlage und Netzentgelten werden von den… Weiterlesen

Von schönen Reden und Schönreden

Landesvorsitzender Stefan Gebhardt

Anlässlich des 29. Jahrestages der Deutschen Einheit erklärt der Landesvorsitzende Stefan Gebhardt: Der Jahrestag der Deutschen Einheit wird traditionell geprägt durch schöne Reden und markiert den jährlichen, selbstredend stetig wachsend, getreu des Wirtschaftsdogmas, Höhepunkt des Schönredens durch den Bericht der Bundesregierung zur Deutschen… Weiterlesen

Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung entschieden am Montagabend die Mitglieder des Kreisverbandes DIE LINKE Saalekreis, dass Kerstin Eisenreich als Kandidatin zur Wahl um das Landratsamt ins Rennen gehen soll. Als einzige Bewerberin überzeugte sie die anwesenden Mitglieder in einer leidenschaftlichen Rede mit Kompetenz und Sympathie. … Weiterlesen

Wir lassen uns nicht von Rassisten instrumentalisieren.

Kerstin Eisenreich, Alexander Sorge

Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE/GRÜNE im Kreistag Saalekreis und des Kreisverbandes DIE LINKE. Saalekreis Weiterlesen

Presserklärungen DIE LINKE. Sachsen-Anhalt

Magdeburg, 27. Februar 2025 – Die Linke Sachsen-Anhalt wächst rasant: In den vergangenen dreieinhalb Monaten sind über 1000 neue Mitglieder in die Partei eingetreten. Mit inzwischen über 3500 Mitgliedern erleben wir eine historische Eintrittswelle – ein starkes Signal für eine soziale, solidarische und gerechte Politik. „Nach Jahren des… Weiterlesen

Die Linke zieht als starke Fraktion in den Bundestag ein – und wir werden dort Stimme sein gegen Sozialabbau und Rechtsruck. Wir danken unseren Wähler:innen und unseren Genoss:innen, den Spitzenkandidat:innen und den Silberlocken – Die Linke ist wieder da! Dieser Erfolg ist grandios und er ist ein gemeinsamer. Als einzige Partei haben wir die… Weiterlesen

Wir trauern um Dr. Rosemarie Hein.

Die Linke Sachsen-Anhalt, Die Linke Stadtverband Magdeburg

Am Wochenende erreichte uns die traurige Nachricht, dass unsere Genossin Dr. Rosemarie Hein (Rosi) nach langer Krankheit verstorben ist. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei ihrer Familie. Eine kluge, kritische und kompetente Mitstreiterin ist nicht mehr unter uns. Wir sind fassungslos und traurig. Mit Rosi verlieren wir eine gute… Weiterlesen

Zu den angekündigten ganztägigen Warnstreiks in den Kitas und Horten am 13. Februar in Halle erklären die Landesvorsitzenden Janina Böttger und Hendrik Lange: Die aktuellen Forderungen der Gewerkschaft Ver.di in der Tarifrunde von Bund und Kommunen sind absolut gerechtfertigt. Eine Entgelterhöhung von 8 Prozent, mindestens 350 Euro, höhere… Weiterlesen

Der Landesverband Die Linke erlebt einen enormen Mitgliederzuwachs. Mit bereits jetzt über 2.840 Mitgliedern und mehr als 10 Neueintritte pro Tag verzeichnen wir eine bisher nicht erlebte Eintrittswelle. „Die Linke ist die einzig verlässliche Brandmauer“, so unsere Spitzenkandidatin Janina Böttger. „Wir sind die Hoffnung gegen den Rechtsruck. Seit… Weiterlesen

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 2025 und dem Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklären die Landesvorsitzenden der Partei Die Linke Janina Böttger und Hendrik Lange: Am 27. Januar 2025 jährt sich die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau… Weiterlesen

Zum 20. Todestag von Oury Jalloh erklären die Landesvorsitzenden Janina Böttger und Hendrik Lange: Am 7. Januar 2025 jährt sich der Tod von Oury Jalloh zum zwanzigsten Mal. Oury Jalloh wurde am 7. Januar 2005 in Gewahrsam genommen und verbrannte wenige Stunden später in einer Zelle des Polizeireviers Dessau. Bis heute gibt es weder Aufklärung, wie… Weiterlesen

Zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg

Eva von Angern, Janina Böttger, Hendrik Lange

Zum Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg betonen Eva von Angern, Fraktionsvorsitzende im Landtag sowie Janina Böttger und Hendrik Lange, Landesvorsitzende der Partei Die Linke: „Magdeburg trauert. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und Angehörigen, den vielen Verletzten und Betroffenen. Für so viele Familien hat der Anschlag alles… Weiterlesen

Netzentgeltreduzierung sofort, statt taktischer Wahlkampfspielereien!

Janina Böttger, Wulf Gallert

Zu den heutigen Krisenmeldungen aus dem Bereich der Chemieindustrie Sachsen-Anhalts erklären die Landesvorsitzende Janina Böttger und der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion Wulf Gallert: Die dramatischen Meldungen vom Stickstoffwerk Piesteritz und dem Chemiepark-Leuna sind mehr als der übliche Alarmismus. Die energieintensive… Weiterlesen

Der Landesvorstand der Partei Die Linke hat Janina Böttger als Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl 2025 vorgeschlagen. Damit soll sie auf Platz 1 der Landesliste antreten, worüber die Vertreterinnenversammlung am 21. Dezember 2024 in Halberstadt endgültig entscheidet. Janina Böttger will die Interessen Sachsen-Anhalts in der Bundespolitik… Weiterlesen